Kennzahlenbasierte Analyse von Geschäftsprozessmodellen als Beitrag zur Identifikation von SOA Services
نویسندگان
چکیده
Seit 2005 läuft an der Universität Münster ein Projekt zum Aufbau einer Informationssystem-Architektur. Die Architektur folgt dabei dem Paradigma der Serviceorientierten Architektur (SOA). Im Verlauf des Projektes wurden Prozesse dokumentiert, auf deren Grundlage Services implementiert werden sollen. Eine manuelle Ermittlung der Prozesse die als Servicekandidaten geeignet sind hat sich jedoch als ineffizient herausgestellt. In diesem Beitrag wird deshalb ein Ansatz vorgestellt, bei dem die Identifikation von Servicekandidaten durch Kennzahlen unterstützt wird, die automatisiert aus Prozessmodellen generiert werden. Durch die Integration der Kennzahlengenerierung in ein Modellierungswerkzeug konnte der Aufwand der Serviceidentifikation wesentlich verringert werden.
منابع مشابه
Operationalisierung der IT-Governance-Kernbereiche für die Identifizierung und Gestaltung von Services
Serviceorientierung ist ein seit einigen Jahren viel diskutiertes Paradigma für Unternehmensarchitekturen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Implementierung einer serviceorientierten Architektur (SOA) ist die Berücksichtigung der fachlichen Perspektive basierend auf Geschäftsprozessen [DD07]. Zu dieser fachlichen Sicht auf eine SOA gehören auch Governance-Aspekte, weshalb analog zur IT-Govern...
متن کاملFuzzy-EPK-Modelle: Attributierung und Regelintegration
Im Geschäftsprozessmanagement sind Entscheidungssituationen häufig durch Unschärfe geprägt. Dies bedeutet, dass auch die jeweiligen Entscheidungsprämissen nicht in Form mathematischer Modelle oder numerischer Werte vorliegen, sondern in Form unscharfer Bedingungen, wie z. B. „geringe Durchlaufzeit“ oder „hohe Qualität“. Der vorliegende Beitrag zeigt, wie unscharfe Bedingungen und vage formulier...
متن کاملGeschäftsprozessflexibilität durch Service-orientierte Architekturen - grundlegende Zusammenhänge und weiterer Forschungsbedarf
Bei der Einführung einer Service-orientierten IT-Architektur (SOA) wird meist argumentiert, diese trage zu der heute geforderten hohen Unternehmensflexibilität bei. Dieser behauptete Zusammenhang wird im vorliegenden Beitrag näher untersucht. Ausgehend von der Überlegung, dass eine flexible IT-Architektur nicht direkt zur Unternehmensflexibilität beitragen kann, wird unterstellt, dass diese zu ...
متن کاملVirtualisierung als Ansatz zur einheitlichen Beschreibung Service-Orientierter Architekturen und von Geschäftsprozessen
Business Process Management erlaubt den Unternehmen, dem immer stärker werdenden Druck der Konkurrenz durch eine Optimierung und stetige Anpassung der Geschäftsprozesse stand halten zu können, eventuell sogar einen Wettbewerbsvorteil zu erreichen. Die IT hat ihre eigenen Methoden und Technologien zur Unterstützung betrieblicher Abläufe entwickelt, von denen die ServiceOrientierte Architektur al...
متن کاملEffiziente Abschätzung von Datenflussfehlern in strukturierten Geschäftsprozessen
Zusammenfassung. Neben dem Kontrollfluss von Geschäftsprozessen kann auch der Datenfluss Ursache einer fehlerhaften Prozessausführung sein, daher ist die Überprüfung eines Prozessmodells auf Datenflussfehler ebenfalls wesentlich. Wir schlagen in diesem Beitrag eine Methode zur Abschätzung von Datenflussfehlern für strukturierte Geschäftsprozesse vor. Auf Grundlage der durch eine Datenflussanaly...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2008